AGB
- Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge, die über den Online-Shop www.divine-nails.at zwischen der Firma Kristina Serdoner – Divine nails und dem Kunden abgeschlossen werden. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
Abweichende Geschäfts-, Liefer-, und Zahlungsbedingungen des Kunden oder gewerblichen Vertragspartners haben keine Wirksamkeit und werden nicht anerkannt.
- Vertragsschluss
Die Produkte im Online-Shop sind kein Angebot im Rechtssinne. Die Webseite stellt einen Online Katalog dar. Nach der Registrierung und Eingabe Ihrer persönlichen Daten, und durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtige Bestellung“, gibt es ein Angebot im Rechtssinne. Die Bestätigung des Einganges Ihrer Bestellung erfolgt per Email, wonach ein bindender Vertrag zustande kommen kann. Die vertragliche Beziehung entsteht erst durch die Bestellung und deren schriftliche Annahme (Bestätigung) durch uns.
Unsere Angebote sind unverbindlich. Der Vertrag gilt erst mit Auftragsbestätigung durch uns als geschlossen. Sollten wir nicht innerhalb 14 Tagen nach Erhalt des Angebots des Käufers reagieren, ist kein Vertrag zustande gekommen und der Käufer somit nicht mehr an sein Angebot gebunden.
Die Firma Divine Nails behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Alle Angebote der Firma Divine Nails (Prospekte, Kataloge, Preislisten, Webshop…) sind freibleibend und als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot zu legen.
- Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
- Liefergebiet
Wir versenden die Ware nach Österreich.
- Bestellvorgang
Der Einkauf ist an eine Registrierung gebunden.
Der Kunde wählt die Produkte im Web-Shop aus, legt sie in den Warenkorb, und kann diesen durch einen Klick auf das Warenkorbsymbol auf dessen Inhalt überprüfen. Wenn der Kunde die ausgewählten Produkte kaufen möchte, hat er die Möglichkeit:
- Bestellvorgang mit Registrierung:
Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, registrieren Sie sich durch Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres gewünschten Passwortes.
Sie werden dann automatisch angemeldet und die Seite (kostenpflichtige Bestellung) wird angezeigt, wo Rechnungsadresse, ev. abweichende Lieferadresse, Telefonnummer, Versandart und Zahlungsart einzugeben sind. Nach Wahl der Zahlungsart (PayPal, Kreditkarte, Vorauskasse) bestätigen Sie die Bestellung durch das Anklicken des Buttons „kostenpflichtige Bestellung“.
Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail. Bei Verwendung der Zahlungsart (PayPal) erhalten Sie mit dieser Bestätigungs-Email einen Link zum Zahlungsdienstanbieter, womit Sie die Bezahlung durchführen können.
- Bestellbestätigung
Divine Nails schickt nach Eingang der Bestellung eine Empfangsbestätigung-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, in welcher der Erhalt der Bestellung bestätigt und ihr Inhalt wiedergegeben wird (nachfolgend „Bestellbestätigung“ genannt). Wenn Sie die Bestellbestätigung inkl. AGB bekommen haben und Sie die annehmen, dann kommt der Vertrag zustande. Sie sind an dem Angebot gebunden. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Kaufangebots des Kunden durch Divine nails dar. Sofern Divine Nails den Vertragsabschluss ablehnt, wird dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail mitgeteilt.
- Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext, also die Angaben den Kunden zum Bestellvorgang, wird durch Divine Nails gespeichert und kann von dem Kunden unter dem Link „Mein Konto“ eingesehen werden. Wir senden eine Bestellbestätigung und diese AGB an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
- Wiederrufsbelehrung
Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Die folgende Widerrufsbelehrung gilt für Verträge über Waren, welche als Paket mit der Post versandt werden können.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden;
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden;
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine an dem Sie oder ein benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie einen Vertrag über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken geschlossen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Divine Nails – Kristina Serdoner, Am Kögel 1, 8430 Leibnitz, Email: info@divine-nails.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
- Folgen des Wiederrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurück. Schicken Sie uns bitte einfach eine E-Mail und wir teilen Ihnen mit, wohin Sie das Paket schicken sollen. Bitte schicken Sie die Ware in keinem Fall ohne vorherige Info (per Mail an info@divine-nails.at) an uns zurück! Wir erstatten Ihnen dann den Warenwert zurück. Die Versandkosten nach Ablauf der Widerrufsfrist sind von Ihnen zu tragen.
Ausgenommen von dieser Garantie sind Bestellungen von Personen, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt haben (Bestellungen durch Unternehmer/Wiederverkäufer).
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn diese nach der Lieferung geöffnet oder benutzt wurden,
- Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Sobald Ihre Rücksendung bei uns angekommen ist, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Je nachdem wie Sie bei uns bezahlt haben erhalten Sie:
- bei Vorauskasse eine Gutschrift auf Ihr Bankkonto. Geben sie uns ihre Bankdaten bekannt damit wir die Überweisung durchführen können.
- bei PayPal eine Gutschrift auf Ihr Paypal Konto.
- bei Kreditkartenzahlung eine Gutschrift auf Ihre Kreditkarte.
Die Rückzahlung erfolgt innerhalb weniger Tage. Falls Sie noch Fragen haben können Sie sich jederzeit an uns wenden!
- Reklamationen
Bitte setzten Sie sich mit uns per E-Mail in Verbindung.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
- Bezahlungen
- Paypal
Paypal – Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein bzw. sich erst registrieren. Nach Legitimation mit den Zugangsdaten können Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
- Vorauskasse
Bei der Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. - Kreditkartezahlung
Wir akzeptieren MasterCard, Visa… Bei Zahlung mit Kreditkarte wird der Rechnungsbetrag sofort nach Bestelleingang abgezogen.
- Versandkosten
Ihr Paket wird ab 150 Euro Bestellwert versandkostenfrei nach Österreich geschickt.
.
- Lieferung
Die Lieferung erfolgt ab Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferung beträgt 1-4 Arbeitstage.
Für Lieferungsverzögerungen die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, übernehmen wir keine Haftung. Schadenersatzansprüche irgendwelcher Art aus Lieferungsverzögerungen können nicht geltend gemacht werden. Jede Lieferung, auch Teillieferung gilt als gesondertes Geschäft.
Entstehen Divine Nails aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse oder eines falschen Adressaten zusätzlich Versandkosten, so sind die Kosten von dem Kunden zu ersetzen.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse.
Bei Zahlung per Vorauskasse beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Eingang des Betrages auf das Bankkonto von Divine Nails. In übrigen Fällen beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Bestelleingang.
Wenn die Ware mit Transportschäden geliefert wurde, reklamieren Sie bitte sofort beim Zusteller.
Divine Nails trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern oder Herstellern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die von Divine Nails nicht zu vertreten sind, ist Divine Nails berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Divine Nails wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Lieferbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert. Sollten Artikel überhaupt nicht mehr oder vorübergehend nicht lieferbar sein, informiert Divine Nails den Kunden ebenfalls unverzüglich.
Ist eine Lieferung an den Kunden durch evtl. fehlerhaften Adresse oder nicht Antreffen des Kunden sowie nicht Abholung bei den Paketshops nicht möglich, so wird dem Kunden diese Kosten der Lieferung in Rechnung gestellt.
- Preise
Unsere Produkte erhalten Sie zu Großhandelpreisen. Es gelten ausschließlich die Monatsangebote. Zusätzliche Rabatte können nicht gewährt werden. Die Preise sind Gesamtpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Verpackung ist im Preis enthalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angewiesenen Preise. Die Standardversandkosten sind nach Österreich 5,95 Euro Versandkosten – Versandkostenfrei ab 150 Euro Warenwert.
- Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber Divine Nails sind ausgeschlossen, soweit Divine Nails oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern uns nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Die Haftung für den Ersatz von Folgeschäden, Vermögensschäden, entgangenem Gewinn und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Käufer ist ausgeschlossen.
- Gewährleistung
Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. Bei begründeten Reklamationen erhalten sie einen Gutschein oder wir tauschen das Produkt aus.
Kosmetikartikel (zu diesen gehören u.a. auch Gele) können aus Hygienegründen nicht umgetauscht werden. Bei Geräten und UV Geräten gibt es 24 Monate Garantie, ausgenommen sind Leuchtstoffröhren.
Die Garantie ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für sonstige.
Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Divine Nails oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Divine Nails beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Mängel über Stückzahl und Transportschäden der Ware müssen uns sofort nach Erhalt der Ware schriftlich zur Kenntnis gebracht werden. Lassen sie sich sichtbare Transportschäden bei Anlieferung durch den Spediteur bestätigen.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten also entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
- Datenschutz
- Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Es gelten jeweils die auf der Homepage veröffentlichten Geschäftsbedingungen.